Hintergrund
Die psychoonkologisch-psychotherapeutische Arbeit mit KrebspatientInnen und ihren Angehörigen braucht fortwährende Reflexion in Hinblick auf unser Einfühlen, Verstehen, Handeln und unsere persönliche Betroffenheit. Daher hat die WPO intensive, spezifisch psychoonkologische Supervisionsangebote konzipiert.
Dieses Supervisionsangebot bietet die Möglichkeit, psychoonkologische Fälle zu besprechen und den Reflexionsprozess im supervisorischen Austausch zu begleiten. Für die psychoonkologische Praxis werden transdiagnostische und therapieschulenübergreifende Ansätze für Interventionsmöglichkeiten erarbeitet.
Weiterführende Informationen
Teilnehmen können psychoonkologisch tätige PsychotherapeutenInnen (inkl. FachärzteInnen für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie ÄrztInnen mit Zusatztitel Psychotherapie). Im Einzelfall können auch PsychoonkologenInnen mit psychotherapeutischer Weiterbildung ohne Approbation teilnehmen.
Die Zertifizierung wird bei den zuständigen Psychotherapeuten-Kammern beantragt.
Umfang
10 Unterrichtseinheiten, max. 12 Teilnehmer/innen
Termine
Derzeit sind keine Seminare in Planung.
Wir werden über den WPO-Newsletter neue Termine bekannt geben, sobald die Ausschreibung beginnt.
Bitte beachten Sie auch unser umfangreiches Angebot der WPO-Vertiefungskurse, die bundesweit in Form von themenspezifischen Wochenendseminaren stattfinden.