Hamburg & Freiburg 2019
Hintergrund
Die psychoonkologisch-psychotherapeutische Arbeit mit KrebspatientInnen und ihren Angehörigen braucht fortwährende Reflexion in Hinblick auf unser Einfühlen, Verstehen, Handeln und unsere persönliche Betroffenheit. Daher hat die WPO intensive, spezifisch psychoonkologische Supervisionsangebote konzipiert.
Dieses Supervisionsangebot bietet die Möglichkeit, psychoonkologische Fälle zu besprechen und den Reflexionsprozess im supervisorischen Austausch zu begleiten. Für die psychoonkologische Praxis werden transdiagnostische und therapieschulenübergreifende Ansätze für Interventionsmöglichkeiten erarbeitet.
Seminarleitung
Freiburg
Silvia Stump
Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin (VT), Supervisorin, Psychotherapeutische Praxis, Schwerpunkte Psychoonkologie, Schmerz, Angst-und Emotionsregulationsstörungen, Freiburg
Hamburg
Frank Schulz-Kindermann
Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut (VT), Supervisor, Psychoonkologe (WPO/DKG), Leiter der Spezialambulanz für Psychoonkologie, Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, UKE, Hamburg
Weiterführende Informationen
Teilnehmen können psychoonkologisch tätige PsychotherapeutenInnen (inkl. FachärzteInnen für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie ÄrztInnen mit Zusatztitel Psychotherapie). Im Einzelfall können auch PsychoonkologenInnen mit psychotherapeutischer Weiterbildung ohne Approbation teilnehmen.
Die Zertifizierung wird bei den zuständigen Psychotherapeuten-Kammern beantragt.
Umfang
10 Unterrichtseinheiten, max. 12 Teilnehmer/innen
Kosten
285 €, inkl. Pausenverpflegung
Stornierung
Die schriftliche Abmeldung ist bis vier Wochen vor Beginn möglich. Die Stornierungsgebühr beträgt 36 €. Bei späteren Stornierungen fallen die vollen Gebühren an.
Termine
Derzeit sind keine Seminare in Planung.
Wir werden über den WPO-Newsletter neue Termine bekannt geben, sobald die Ausschreibung beginnt.
Freiburg
Freitag 12:30 – 18:00
Samstag 9:00 – 12:30
Veranstaltungsort
Caritas Tagungszentrum
Wintererstraße 17 – 19
79104 Freiburg
Tel. 0761-200 18 01
tagungszentrum@caritas.de
www.caritas-tagungszentrum.de
Übernachtung
Im Tagungshaus wird ein Kontingent mit Einzelzimmern durch die WPO vorreserviert. Zimmerbuchung und Bezahlung erfolgen durch die TeilnehmerInnen.
Hamburg
Freitag 12:30 – 18:00
Samstag 9:00 – 12:30
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Institut für Medizinische Psychologie
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Übernachtung
Es gibt keine speziellen Empfehlungen. Weitere Informationen finden Sie z.B. unter
www.hamburg-tourism.de
Melden Sie sich noch heute hier an.
Bitte beachten Sie auch unser umfangreiches Angebot der WPO-Vertiefungskurse, die bundesweit in Form von themenspezifischen Wochenendseminaren stattfinden.