Weitere Informationen

Hier finden Sie weitere Informationen rund um unsere Themen.

 

05. – 07.10.2023
Freiburg im Breisgau

21. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (PSO)
„Resilienz in der Psychoonkologie“

Deadline Einreichung Abstracts 15.05.23

PSO-Jahrestagung


20.10.23
Stuttgart

42. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Transdisziplinären Onkologischen Versorgung (ATO) Baden-Württemberg

Ankündigung ATO-Tagung


26. – 27.10.2023
Frankfurt/Main

14. Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft für ambulante psychosoziale Krebsberatung (BAK)

Flyer BAK Fachtagung


21. – 24.02.2024
Berlin

36. Deutscher Krebskongress (DKG)

Homepage DKG

S3 Leitlinie Psychoonkologie

Mai 2023. Die Aktualisierung der S3-Leitlinie „Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatient*innen“ ist veröffentlicht.

Download PDF Langfassung

Download PDF Kurzfassung

S3 Leitlinie Palliativmedizin

Februar 2021. Die Aktualisierung der S3-Leitlinie „Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung “ ist veröffentlicht.

Download PDF Langfassung

Download PDF Kurzfassung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus (BAG-PVA) möchte mit dem Kodierleitfaden dazu beitragen, dass psychosoziale Interventionen auch im OPS (Operationen- und Prozeduren-Schlüssel) möglichst umfassend und richtig kodiert werden können.

Kodierleitfaden psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus (bag-pva.de)

Adressen niedergelassener psychotherapeutisch arbeitender Psychoonkologen, die eine zertifizierte Weiterbildung in der psychosozialen Unterstützung von Tumorkranken absolviert haben, finden Sie beim Krebsinformationsdienst (KID)

Ein Verzeichnis ambulanter psychosozialer Krebsberatungsstellen beim KID finden Sie hier.

Matthias Gründel von der Hochschule Magdeburg-Stendal stellt erfahrene praktisch tätige Psychoonkolog*innen vor. Zehn Frauen und Männer geben Einblicke in ihr Arbeitsfeld, die Psychosoziale OnkologieMehr…

Call Now Button