Willkommen bei der

Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO)

Seit 1994 führt die Weiterbildung Psychosoziale Onkologie e.V. (WPO) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (PSO) der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie e.V. (dapo) verschiedene Curricula zur psychoonkologischen Qualifizierung durch, die von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert sind.

Krebspatienten und Angehörige sollten nach der S3 Leitlinie Psychoonkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) Zugang zu qualitätsgesicherten psychosozialen Unterstützungs- und Behandlungsangeboten haben und im gesamten Verlauf der Erkrankung oder Behandlung auf ein spezifisch psychoonkologisches Angebot zurückgreifen können. Voraussetzung für eine solche psychosoziale Versorgung ist eine fachliche Qualifizierung, die die Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) anbietet. Die WPO-Kurse entsprechen den Richtlinien der DKG.

Unsere Veranstaltungen

PMP - Curriculum Psychoonkologie

PMP-Curriculum

Teilnehmen können (angehende) Ärztinnen und Ärzte der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Es entspricht den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft, die in Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) erarbeitet wurden.

CALM

Teilnehmen können psychoonkologisch Tätige mit psychosozialem oder medizinischem Hochschulabschluss und wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Zusatzausbildung.

PBG – Psychosoziale Beratung und Gesprächsführung

Teilnehmen können Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen und verwandte psychosoziale Berufsgruppen, z.B. Mitarbeiter*innen von Krebsberatungsstellen, Sozialdiensten und Rehakliniken mit entsprechendem Hochschulabschluss.

VS - Vertiefungsseminare

Vertiefungsseminare

Teilnehmen können Psycholog*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Klinikseelsorger*innen und verwandte psychosoziale Berufsgruppen mit entsprechendem Hochschulstudium und beruflicher Erfahrung in der Arbeit mit Krebspatient*innen.

PT - Psychotherateuten Curriculum

Psychotherapeuten Curriculum

Teilnehmen können approbierte psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen sowie Ärzt*innen mit Zusatztitel Psychotherapie und Fachärzt*innen für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Bei Psychotherapeut*innen in fortgeschrittener Ausbildung zur Erlangung der Approbation kann auf Antrag und nach Einzelfallprüfung eine Teilnahme erfolgen.

IC - Interdisziplinäres Curriculum

Interdisziplinäres Curriculum

Teilnehmen können Psycholog*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Klinikseelsorger*innen und verwandte psychosoziale Berufsgruppen mit entsprechendem Hochschulabschluss und beruflicher Erfahrung in der Arbeit mit Krebspatient*innen.

Jubiläumssymposium

Dez. 2019 fand anlässlich 40 Jahre Psychoonkologie am Universitätsklinikum Heidelberg sowie 25 Jahre Fort- und Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) ein Jubiläumssymposium statt, das die aktuellen Entwicklungen in der psychosozialen Onkologie thematisierte und die zukünftigen Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtete.

Supervision

Supervision

Teilnehmen können psychoonkologisch tätige, approbierte psychologische und ärztliche Psychotherapeuten/innen (inkl. Fachärzte/innen für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Ärzte/innen mit Zusatztitel Psychotherapie).

Neues bei der WPO

Aktueller WPO-Newsletter – neue Ausschreibungen PMP-Kurz-Curriculum Psychoonkologie

Mit dem aktuellen WPO-Newsletter hat die Ausschreibung des PMP-Curriculums Psychoonkologie ab September 2023 in Heidelberg begonnen. Das Kurz-Curriculum ist ein Fortbildungsangebot für (angehende) Ärztinnen und Ärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Es entspricht den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und schließt mit dem Zertifikat „Psychoonkologie“ der WPO/DKG ab. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz! Hier geht es…
Weiterlesen

Aktueller WPO-Newsletter – Ausschreibung PT-Curriculum Süd

Mit dem aktuellen WPO-Newsletter hat die Ausschreibung des PT-Curriculums Süd in Freiburg ab November 2023 begonnen. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz! Wie immer, sind im Newsletter auch wieder neue psychoonkologische Stellenausschreibungen mit dabei! Hier geht es zum Newsletter.
Weiterlesen

Aktueller WPO-Newsletter – Ausschreibung Vertiefungsseminare

Mit dem aktuellen WPO-Newsletter hat die Ausschreibung der Vertiefungsseminare vom 1. Halbjahr 2023 begonnen. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz! Wie immer, sind auch neue psychoonkologische Stellenausschreibungen mit dabei! Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Auf ein gesundes und zufriedenes 2023! Herzliche Grüße aus Heidelberg! Hier geht es zum Newsletter.
Weiterlesen
Call Now Button